der Wankelmut

der Wankelmut
- {changeability} tính dễ thay đổi, tính hay thay đổi - {fickleness} tính không kiên định - {inconstancy} tính không bền lòng, tính thiếu kiên nhẫn, tính không chung thu - {mutability} tính thay đổi, tính biến đổi, tính không bền, tính bất thường - {tergiversation} sự nói quanh, sự tìm cớ thoái thác, sự lần nữa, sự bỏ phe, sự bỏ đảng, sự tuyên bố những lời mâu thuẫn với nhau

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wankelmut — bezeichnet die Unentschlossenheit einer Person.[1] Im Gegensatz zu Mut, Wagemut oder Beherztheit ist der Wankelmütige nicht fest entschlossen, sondern schwankt zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten. Grund für ein wankelmütiges Verhalten kann zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Polykrates — Beginn der Ballade im Musen Almanach für das Jahr 1798 (Erstdruck, Ausschnitt von S. 24) Der Ring des Polykrates ist eine im Juni 1797 geschriebene und im Musen Almanach für das Jahr 1798 zuerst erschienene berühmte Ballade Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wankelmut — Entschlusslosigkeit, Flatterhaftigkeit, innere Schwankungen, schwankende Gesinnung/Haltung/Stimmung, Sprunghaftigkeit, Unausgeglichenheit, Unberechenbarkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unentschlossenheit, Unstetigkeit, Unzuverlässigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wankelmut — Wandlungsfähigkeit; Veränderlichkeit * * * Wạn|kel|mut 〈m.; (e)s; unz.〉 Unbeständigkeit in der eigenen Meinung, der inneren Haltung; oV Wankelmütigkeit [Rückbildung zu wankelmütig] * * * Wạn|kel|mut, der; [e]s [mhd. wankelmuot, zu mhd. wankel,… …   Universal-Lexikon

  • Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830-842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830–842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich der Ernsthafte — Friedrich II. der Ernsthafte (* 30. November 1310 in Gotha; † 18. November 1349 auf der Wartburg), auch der Magere genannt, war Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen. Er wurde 1310 als Sohn Friedrich des Freidigen (d. i. der Gebissene)… …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Range Extender — Der Genset trailer von AC Propulsion, gebaut für den Sportwagenprototypen AC Tzero, ein Anhänger mit Tank, Honda Motorradmotor, Generator Als Range Extender (auch Reichweitenverlängerer) bezeichnet man zusätzliche Aggregate in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ermutigung — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit: Man traut sich (und ist fähig), bereitwillig etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) …   Deutsch Wikipedia

  • Mutig — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit: Man traut sich (und ist fähig), bereitwillig etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”